Fitnesskurse, Präventionskurse und Rehasport
in Stendal

Die Gesundheitskurse in unserem Hause sind in die drei Kategorien Fitness-, Rehasport- und Präventionskurse unterteilt. Rehasport- und Präventionsangebote können teilweise von den Krankenkassen übernommen oder bezuschusst werden.
Die Anleitung unsere Kurse übernehmen Physiotherapeuten und
Sportwissenschaftler. Wir legen viel Wert darauf Sie fachlich und kompetent zu betreuen. Mit diesem vielfältigen Angebot findet jeder etwas Passendes.
Eine gute Betreuung ist uns sehr wichtig, aus diesem Grund haben wir eine begrenzte Teilnehmerzahl in unseren Fitnesskursen. Bitte melden Sie sich für die Fitnesskurse ganz einfach über unsere Online-Registrierung an.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Kursangebot. Von den Klassikern wie Indoor Cycling bis hin zu unserem funktionalen
hausinternen Kurs Omnia.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte melden Sie sich für Fitnesskurse ganz einfach über unsere
Online-Registrierung an.
https://app.rueckenzentrum-stendal.de/einloggen
Was sind Präventionskurse?
Präventionskurse nach §20 SGB V ermöglichen den Versicherten verschiedene Angebote zu nutzen, um einen gesünderen Lebensstiel führen zu können. Wir bieten Ihnen hierfür Möglichkeiten für Bewegungs- und Entspannungskurse.
Die meisten Krankenkassen übernehmen mindestens 70-80 % der Kursgebühren, teilweise sogar mehr. Voraussetzung ist, dass der Versicherte eine Kursteilnahme von mindestens 80 % nachweisen kann. Im Normalfall bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen zwei Präventionskurse pro Jahr. Einige Kassen schreiben vor, dass es sich um zwei verschiedene Präventionskurse handeln muss. Für genauere Angaben lohnt es sich bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen.
Nicht jeder Bewegungskurs kann als Präventionskurs abgerechnet werden. Diese Kurse müssen dem Handlungsleitfaden Prävention entsprechen. Zudem müssen die Kursleiter eine Grundqualifikation und in der Regel eine kursspezifische Zusatzqualifikation vorweisen. Diese Qualifikationen müssen oftmals alle zwei Jahre „aufgefrischt“ werden. Kursinhalt und Qualifikationen werden von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft (ZPP). Erst nach Zulassung dürfen die Kurse in der jeweiligen Einrichtung mit den jeweiligen Trainern abrechnungsgültig durchgeführt werden.
Melden Sie sich für den Kurs ihrer Wahl im Vorfeld an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Bitte bedenken Sie, dass die Krankenkassen keine zwei parallel laufenden Maßnahmen bezuschussen. Wenn Sie hierzu Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Preise für Präventionskurse
Unsere 10-wöchigen Präventionskurse nach §20 SGB V werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Präventionskurs regulär - 130,00 €
*Rückenfit an Geräten - 140,00 €
*Aquafitness - 150 €
*Mama Workout mit Baby - 150 €

Rehabilitationssport erfolgt nach Verordnung Ihres Arztes. Jeder Arzt darf das Formular Muster 56 ausstellen. Die zuständige Krankenkasse übernimmt die Kostenübernahme bei Erstverordnung. Es besteht ein Rechtsanspruch nach §44 SGB IX. In der Regel werden 50 Einheiten 1-2 mal wöchentlich zu je 45 min verordnet. Sie trainieren unter Anleitung Ihres Kursleiters mit Kleingeräten wie Therabändern, Hanteln, Flexibars, Pezzibällen uvw. Sinn des Rehasports ist es Ihnen eine Reihe an Übungsmöglichkeiten korrekt beizubringen, die Sie mit geringen Materialkosten 1 zu 1 in Ihren eigenen 4 Wänden umsetzen können. Somit sind Sie in der Lage ein eigenständiges Training für die Verbesserung und Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit durchzuführen.
Das Training an Geräten ist entsprechend Neufassung der Rahmenvereinbarung zum Rehasport seit dem 01.01.2011 nicht mehr erlaubt.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen den Rehasport PLUS an. In dieser Form des Rehasports trainieren Sie in einer kleineren Gruppe bis zu 2 mal wöchentlich. Nach der regulären Gymnastikeinheit (45 min) folgen noch jeweils 15 Minuten an modernen Kraftgeräten unter Anleitung Ihres Kursleiters.
Informationen zu unseren Rehasport Plus Tarifen finden Sie hier.
Wir haben Kurszeiten von früh bis spät. Für Anmeldungen oder weitere Informationen rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.